Offener Güterwagen L6 57020
Beschreibung
Der offene Güterwagen vertritt diese früher sehr zahlreich eingesetzte Wagenart und erinnert an den umfangreichen Güterverkehr auf den Nebenbahnen. Er wurde von der schweizer Bundesbahn in einer Serie von 1049 Stück zwischen 1918 und 1923 beschafft.
Haupeinsatzzweck war zunächst der Kohletransport, aber auch alle anderen witterungsunempfindlichen Güter wurden darin transportiert. Der Wagen wird bei der Kandertalbahn als Lagerwagen für Brennholz eingesetzt und ist nicht betriebsfähig.

Daten
Hersteller: SIG Neuhausen/CH
Baujahr: 1918
Länge über Puffer: 9.6 m
Radstand: 4.5 m
Gewicht: 10.5 t
Ladegewicht: 20.0 t
Ladefläche: 21m2
Das Fahrzeug ist nicht betriebsfähig.
Zeichnung
